Skitourenauftakt im Sellrain

„Naja, wenigstens einer hat´s gefallen“ könnte man als Fazit des Wochenendes ziehen. Ja, und der einen hat´s sogar sehr gut gefallen. Obwohl der Powder ständig woanders war als wir. Am Zwieselbacher Rosskogel war er nicht, und auch am Lisenser Fernerkogel haben wir ihn nicht gefunden. Dass das Vergnügen dennoch auf meiner Seite lag, liegt wohl […]

Arberreibn 2012

Das Drama hat seinen Beginn schon am zweiten Weihnachtsfeiertag genommen. Die Bindung der neuen Telemarkski hat sich von selbigen während der Fahrt verabschiedet. Dann nimmt man sich extra frei zwischen Neujahr und Hl. Dreikönig und was ist? Nach wochenlanger Trockenheit und winteruntypischen Temperaturen fällt auf einmal in den Alpen soviel Schnee, dass wieder nichts geht. […]

Klettern in den Dolomiten

Cinque Torri

So eine Wettervorhersage gab’s schon lange nicht mehr. Zwei Wochen keine einzige Wolke über Mitteleuropa, fast sommerliche Temperaturen und das Anfang Oktober. Letztes Wochenende haben wir die ersten Tage des Hochdruckgebiets im Schüsselkar verbracht, dieses Mal geht es ein Stück weiter nach Süden. Das eh schon lange Wochenende wurde noch um einen zusätzlichen Tag verlängert, da […]

Schüsselkar – Bayerischer Traum

Auf die Frage an Arne „ob er Lust auf was Südseitiges in den Nördlichen Kalkalpen“ habe, muss ich auf die Antwort nicht lange warten. Für das Schüsselkar bedarf es dann auch keinerlei Überredungskünste. Bei den lose aufgezählten, mir namentlich bekannten Routen, bleiben wir am Bayerischen Traum hängen. Die zweite Seilschaft bildet heute Susanne und Martin. […]

Kraxeln und Klettern am Tegernsee

Nachdem der Sail & Climb-Törn in Kroatien nicht zustande kommt, geht es an Josefs Geburtstag leider nicht nach Split, dafür aber bei bestem Wetter an den Tegernsee. Keine alpinistischen Höchstleistungen stehen auf dem Programm, dafür ein paar Schmankerl in den heimischen Bergen, die man mal gemacht oder gesehen haben sollte. Über die Buchsteinhütte steigen wir […]