Alpines rund ums Blaueis
Die Blaueishütte bildet einen idealen Ausgangspunkt für allerlei Alpines im Fels. Angefangen von bestens abgesicherten Plaisir-Klettereien über anspruchsvolle Bergsteigerei auf den Hochkalter bis hin zu langen ausgesetzten Klettereien, wie der Blauseisumrahmung. Uns bleiben drei Tage bis zur angekündigten Kaltfront. Das ging jetzt irgendwie recht schnell. Urlaub doch schon ab Mittwoch eingereicht, Dienstag Abend noch Mal […]
Segeln am Ammersee
Seht ihr den Kapitän dort stähn, daneben den Klabauter auf die Wellen schaut er. Es tost der Sturm, es ist enorm. Es bläst der Wind das Schiff geschwind über den See juchho, juchhe.
Einmal Wetterstein – hin und zurück
Samstag geht es mit einem Sack voll Flöhen auf die Alpspitze. Hierzu kein weiterer Kommentar, nur soviel: echt anstrengend. Nachdem ich die Horde in den Nordwandsteig entlassen habe, laufe ich noch knapp dreieinhalb Stunden über die Stuibenhütte, Stuiben und den Schützensteig zur Reintalangerhütte. Dreieinhalb Stunden absolute Ruhe. Keine Menschenseele läuft mir über den Weg. Meine […]
Blue Moon (6+) – Kopfkraxen
Kaum zurück aus dem Wallis, breche ich mit Felix nochmal Richtung Berge auf. Ein nette Kaisertour soll’s werden. Zur Auswahl stehen zum einen nochmal an die Fleischbank, diesmal die beeindruckende Ostwand, zum anderen hab ich noch Blue Moon an der Kopfkraxen auf der Liste. Wegen Zustieg, Abstieg und vor allem der Exposition fällt die Entscheidung […]
4.000er im Wallis
Nach einer kurzen Nacht geht es am Sonntag in Richtung Westalpen. Über Oberalp und Furkapass erreichen wir abends Saas-Fee. Klaus, der schon vor uns von München aufgebrochen ist, empfängt uns. Zusammen mit drei weiteren Gästen und unserem Bergführer David brechen wir am Montagnachmittag zur Längflueh auf. Beim Aufstieg verschlechtert sich das Wetter und die Sicht […]